Die Schützenkameraden und -kameradinnen
des KKS Stebbach trauern um ihr Gründungs- und Ehrenmitglied
Waldemar Meyer
01.08.1931 – 25.12.2020
Mit Ihm verlieren wir einen Schützenkameraden, der sich unserem
Verein bis zu seinem Tode eng verbunden fühlte.
Wir werden Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Kleinkaliber Schützenverein Stebbach 1967 e.V.
Isolde Gruner
Heute können wir uns mit erfreulichen Nachrichten an euch wenden. Der Landkreis Heilbronn hat heute seine Allgemeinverfügung aufgehoben. In dieser wurde die Schließung aller Sportanlagen angeordnet.
Die aktuelle Verordnung des Landes BW lässt auch weiterhin Individualsport im Freien in und auf privaten und öffentlichen Sportanlagen zu. Somit können wir ab morgen auch wieder Teile unserer Schießanlage für den Individualtrainingsbetrieb öffnen.
Leider ist die Schieß- und Bogenhalle von der Öffnung ausgeschlossen.
Der 25/50 und 100 Meter Stand, sowie der Bogenplatz können wieder freigegeben werden. Diese könnt ihr wieder über die Online-Anmeldung und den Belegungsplan buchen.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen ab 20 Uhr steht der letzte Slot von 19:00-19:45 Uhr nicht mehr zur Verfügung.
Die Trainingzeiten für den allgemeinen Individualtrainingsbetrieb sind:
- Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr
- Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr
- Sonntag von 10:00 bis 15:45 Uhr
Wie auch schon im Frühjahr ist eine Anmeldung zum Training erforderlich. Diese wird erneut über ein Online-Formular durchgeführt. Eine Anmeldung ist nur für die aktuelle Woche möglich. Die zur Auswahl stehenden Termine könnt Ihr im Belegungsplan einsehen.
Link zum Belegungsplan:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1EIxAwQ3t1Y246m3TS0o6E_I2IMXvv24Huma-DV9nzGk/edit?usp=sharing
Link zur Anmeldung:
https://forms.gle/cixmoUC2n8ERYuSH6
Ohne eine Anmeldung ist kein Training möglich. Die Anmeldung muss für alle Abteilungen des KKS über dieses Formular erfolgen. Nur so können wir die Einhaltung des erstellten Hygienekonzepts sicherstellen. Alle Details hierzu könnt Ihr im beigefügten PDF-Dokument, sowie im Online-Formular nachlesen.
Hygiene- und Verhaltensregeln ab 05.12.2020
Allgemeine Hinweise:
- Die 25/50 und 100m Stände werden vom Vorstand rechtzeitig auf- und abgeschlossen.
- Die Schießbücher liegen auf den jeweiligen Ständen. Eine Eintragung jedes Schützen mit Beginn und Ende seines Trainings ist zwingend erforderlich.
- Die gesamte Anlage wird 24h mit Bild und Ton überwacht. Näheres hierzu im Online-Formular.
Die Einhaltung der Regeln ist zwingend erforderlich, um den Individualtrainingsbetrieb aufrecht erhalten zu können, daher sind wir hier auf Eure Unterstützung angewiesen.
Hinweise für die eingeteilten Aufsichten:
Eure Anwesenheit ist während des Individualtrainingsbetrieb nicht erforderlich. Aufgrund der Personenbeschränkung ist dies nicht möglich. Ihr bekommt wie auch im Frühjahr eure Dienste entsprechend gutgeschrieben. Die Schützen auf dem 25/50 und 100m Stand sind für die Einhaltung der Vorschriften des Waffengesetzes selbst verantwortlich und müssen sich entsprechend selbst beaufsichtigen.
Sobald sich etwas ändern sollte, werden wir Euch umgehend informieren.
einige von euch werden es sicherlich schon aus den diversen Medien vernommen haben, dass neben dem Stadtkreis Heilbronn, nun auch der Landkreis Heilbronn als Corona-Hotspot gilt. Daher wurde für den Landkreis Heilbronn eine Allgemeinverfügung erlassen, welche ab Freitag, den 11.12.2020, gültig ist. Hier der Link dazu:
Unter anderem ist die Schließung aller privater und öffentlicher Sportstätten, auch für den Individualsport, ein Bestandteil dieser Verfügung. Somit müssen wir unsere Sportanlage vorübergehend schließen. Eine Öffnung ist frühestens wieder erlaubt, wenn die 7 Tages-Inzidenz für mindestens 5 Tage unter 200 liegt.
Die Online-Anmeldung bleibt jedoch weiterhin aktiv. Im Belegungsplan ist zu erkennen, ob eine Anmeldung möglich ist, oder nicht. Des Weiteren werden wir euch wieder rechtzeitig über die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs informieren.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir die Schießanlage für den individuellen Trainingsbetrieb wieder öffnen werden.
Da die Öffnung ausschließlich mit enormen Einschränkungen möglich ist, haben wir unter anderem die Trainingszeiten anpassen müssen.
Die Trainingzeiten für den allgemeinen Individualtrainingsbetrieb sind:
- Freitag von 16:00 bis 19:45 Uhr
- Samstag von 10:00 bis 19:45 Uhr
- Sonntag von 10:00 bis 15:45 Uhr
Wie auch schon im Frühjahr ist eine Anmeldung zum Training erforderlich. Diese wird erneut über ein Online-Formular durchgeführt. Eine Anmeldung ist nur für die aktuelle Woche möglich. Die zur Auswahl stehenden Termine könnt Ihr im Belegungsplan einsehen. Erster Termin ist Samstag, der 05.12.2020.
Link zum Belegungsplan:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1EIxAwQ3t1Y246m3TS0o6E_I2IMXvv24Huma-DV9nzGk/edit?usp=sharing
Link zur Anmeldung:
https://forms.gle/cixmoUC2n8ERYuSH6
Ohne eine Anmeldung ist kein Training möglich. Die Anmeldung muss für alle Abteilungen des KKS über dieses Formular erfolgen. Nur so können wir die Einhaltung des erstellten Hygienekonzepts sicherstellen. Alle Details hierzu könnt Ihr im beigefügten PDF-Dokument, sowie im Online-Formular nachlesen.
Hygiene- und Verhaltensregeln ab 05.12.2020
Allgemeine Hinweise:
- Die 25/50 und 100m Stände werden vom Vorstand rechtzeitig auf- und abgeschlossen.
- Die Schieß- und Bogenhalle ist über den Seiteneingang zu betreten. Der Schlüssel ist im dafür vorgesehenen Briefkasten hinterlegt. Das Auf- und Abschließen erfolgt durch die Schützen eigenverantwortlich.
- Die Schießbücher liegen auf den jeweiligen Ständen/in der Halle. Eine Eintragung jedes Schützen mit Beginn und Ende seines Trainings ist zwingend erforderlich.
- Die gesamte Anlage wird 24h mit Bild und Ton überwacht. Näheres hierzu im Online-Formular.
Die Einhaltung der Regeln ist zwingend erforderlich, um den Individualtrainingsbetrieb aufrecht erhalten zu können, daher sind wir hier auf Eure Unterstützung angewiesen.
Hinweise für die eingeteilten Aufsichten:
Eure Anwesenheit ist während des Individualtrainingsbetrieb nicht erforderlich. Aufgrund der Personenbeschränkung ist dies nicht möglich. Ihr bekommt wie auch im Frühjahr eure Dienste entsprechend gutgeschrieben. Die Schützen auf dem 25/50 und 100m Stand sind für die Einhaltung der Vorschriften des Waffengesetzes selbst verantwortlich und müssen sich entsprechend selbst beaufsichtigen.
Sobald sich etwas ändern sollte, werden wir Euch umgehend informieren.
Der aktuelle Dienstplan für die Standaufsichten für das Jahr 2021 steht ab sofort hier zur Verfügung:
https://kks.schuetzen-stebbach.de/termine/standaufsicht/
Der Plan wurde wie jedes Jahr im Schützenhaus zum Eintragen ausgehängt. Jedes Mitglied hatte die Möglichkeit sich bis Ende November eigenverantwortlich in den Plan einzutragen. Die offenen Dienste im ersten Halbjahr 2021 wurden nun mit Mitgliedern aufgefüllt, die sich bis dato noch nicht selbstständig eingetragen haben.
Der Standaufsichtsplan für das zweite Halbjahr 2021 hängt ab sofort im Schützenhaus aus. Auch hier besteht die Möglichkeit sich eigenverantwortlich einzutragen. Mitte Mai werden auch diese Dienste entsprechend aufgefüllt.
Jedes arbeitsstundenpflichtige Mitglied (zwischen 21 und einschließlich 65 Jahren) muss im Jahr 10 Arbeitsstunden erbringen. Für einen Standaufsichtsdienst werden 3,5 Stunden gutgeschrieben. Fehlt ein Mitglied unentschuldigt wird eine Gebühr von 30€ zu Gunsten der Vereinskasse erhoben. Für jeden weiteren Wiederholungsfall beträgt die Gebühr jeweils 100€. Die ausgefallenen Stunden müssen nachgeholt werden.
